Liebe Kunden, sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen es geht Ihnen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Ihren Familien in diesem Ausnahmezustand rund
um die Corona-Pandemie einigermaßen gut.
In dieser noch nie da gewesenen Situation zählt es besonders, dass wir alle zusammen den Güterverkehr, die Lebensadern
der Wirtschaft, bestmöglich weiter am Laufen halten.
Die aktuelle Lage führt natürlich zu vielen neuen Fragen rund um unsere Dienstleistungen.
Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengefasst:
Zu allererst: Es herrscht bei uns normaler Betrieb:
Ihre Ansprechpartner/innen erreichen Sie wie gewohnt unter den bekannten Rufnummern. Zwar arbeiten viele
Mitarbeiter/innen aus unseren Teams verstärkt vom Home-Office aus aber unsere IT-Abteilung hat dafür gesorgt, dass sie
Ihre Ansprechpartner/innen wie gewohnt erreichen können.
Ihre Sendungen stehen bei uns im Fokus:
Sowohl unser Dispo-Team als auch unser Customerservice überwacht alle Geschehnisse auf ihren Routen jetzt besonders
aufmerksam. Ihre Aufträge sind bei uns in guten Händen und relevante Infos werden wir so rasch wie möglich mit Ihnen
teilen.
Der Güterverkehr per LKW ist von den Grenzschließungen in Europa derzeit nicht betroffen, allerdings sind
Verzögerungen durch Kontrollen an der Tagesordnung. Auf allen Routen kann sich die Situation
schlagartig ändern.
Was tun wir zu ihrer und unserer Sicherheit?
- Strengste Meldepflichten für Mitarbeiter/innen, die in Krisengebieten waren oder direkten Kontakt sowohl zu
infizierten Personen, als auch zu Verdachtsfällen hatten. - Kein Einsatz von Mitarbeitern, die sich in Risikogebieten aufgehalten haben.
- Intensivste Hygienemaßnahmen, die von unseren Mitarbeitern/innen einzuhalten sind.
- Täglich, mehrfach vorgenommene Desinfektion von Arbeitsgeräten.
- Vollständig kontrollierter Besucherzutritt inkl. Handlungsanweisung für Externe zu Hygienemaßnahmen im Haus.
- Vorbereitete Infrastruktur, um funktionsübergreifend, soweit möglich und nötig, remote zu arbeiten.
- Entsprechende Aushänge an i-Punkten im Unternehmen.
- Abstands- und Hygieneregeln für alle eingesetzten Fahrer.
- Alle Fahrer verfügen über Desinfektionsmittel und andere hygienische Artikel.
- Sollten Empfänger sich weigern den Empfang der Ware zu quittieren wird in Absprache mit der Disposition nach
einer anderen Möglichkeit der Quittungsleistung gesucht (Foto, Unterschrift auf der Ware usw.).
Haben Sie dringende Transporte? Bitte sprechen sie uns an!
Zuverlässigkeit ist einer unserer wichtigsten Werte. Unsere gewohnt gute Qualität zu halten, das ist in dieser schwierigen
Zeit unser größtes Anliegen und wir tun alles dafür, dass die Ware, die sie uns übergeben pünktlich und in einwandfreiem
Zustand die Empfänger erreicht. Bitte sprechen Sie mit uns, wenn Transporte besonders wichtig oder dringend sind. Wir
kümmern uns darum, denn „Geht nicht, gibt’s nicht“.
Sicherheit für unsere LKW-Fahrerinnen und Fahrer:
Unsere Fahrerinnen und Fahrer sind unser höchstes Gut, dies merken wir besonders in der gegenwärtigen Situation. Wahre
Helden im Hintergrund sind die Menschen, die jetzt am Steuer der LKWs den Warenfluss in Europa am Laufen halten. Bitte
helfen Sie mit, dass die Fahrerinnen und Fahrer ihren wichtigen Job so sicher wie möglich erbringen können. Achten Sie z.B.
bei Abholung oder Zustellung auf sicheren Abstand. Bitte ermöglichen sie unseren Fahrerinnen und Fahrern den Zugang zu
Toiletten.
Aktueller Link zu den Auswirkungen auf die Transportbranche:
Einen ausführlichen Überblick über die Auswirkungen auf den Straßengüterverehr in den betroffenen
Regionen weltweit stellt der Bundesverband Spedition und Logistik unter folgendem Link bereit:
https://www.dslv.org/dslv/web.nsf/id/li_fdihbmzdh2.html
Aktuelle Situation und Auswirkungen:
Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen behördlichen und wirtschaftlichen Einschränkungen kann es bei
der Durchführung von Ihnen beauftragter Transporte zu Beeinträchtigungen kommen. Dies betrifft insbesondere den
Transport von oder in Risikogebiete oder von Waren aus Risikogebieten. In einigen Fällen hat dies Auswirkungen auf den
Transportvertrag und die darin geregelten Haftungsgrundlagen:
Beispiele:
- Machen Empfänger oder Entladestellen die Ablieferung des Gutes von zusätzlichen Schutzmaßnahmen oder
Erklärungen unseres Unternehmens oder der eingesetzten Fahrer abhängig, werden wir diese Maßnahmen in
Ihrem Sinne befolgen, es sei denn sie sind unverhältnismäßig. Haben die Maßnahmen Auswirkung auf die Zeit und
die Art der Entladung (z.B. Entladung außerhalb eines Betriebsgeländes), stellt dies ein Ablieferungshindernis im
Sinne des § 419 HGB dar und kann bei zeitlicher Verzögerung ein Standgeld auslösen. - Lieferfristen verlängern sich durch vom Absender, Empfänger oder Dritten vorgegebenen Schutzmaßnahmen
entsprechend, auch wenn ein Premiumprodukt, wie beispielsweise „Overnight 10 oder 12“ Ihrerseits gebucht
wurde - Güterverkehre in die meisten Risikogebiete sind weiterhin möglich. Durch Kontrollen entstehen an den Grenzen
aber lange Wartezeiten. - Bitte planen Sie, auch für die Grenzregionen auf deutscher Seite, vorsorglich mehr Laufzeit ein. Mit längeren
Laufzeiten müssen Sie auch von und nach Ländern wie Benelux, Irland, Italien, Norwegen, Österreich und Polen
rechnen. - In mehreren Ländern wie in Dänemark, Belgien, Frankreich, Österreich, Slowakei, Spanien, Tschechien wurden
alle Geschäfte, die nicht für die Grundversorgung notwendig sind, geschlossen. In Italien werden alle Firmen
geschlossen, die nicht für die Grundversorgung produzieren. Nach unseren Informationen (Stand: 26.03.2020)
arbeiten viele Firmen noch 2 bis 5 Tage. Die Produktion ist geschlossen, aber sie versenden noch die Ware vom
Lager. Daher ist es wichtig, wenn Sie Ihre Kunden fragen, wie jetzt noch die Öffnungszeiten sind. - In Bayern gelten seit Samstag, dem 21.03.2020 0:00 Uhr weitreichende Ausgangsbeschränkungen. Baumärkte und
Gartenmärkte sind geschlossen.
Bitte sprechen Sie mit ihren Empfängern hinsichtlich der Anlieferbedingungen in der gegenwärtigen Situation.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit unserem ganzen Team zu allen Fragen zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns
einfach an.
Bitte bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie herzlich ihr
Franjo Finke